Das Wort Homöopathie ist eine Zusammensetzung der altgriechischen Worte: homoios, was "gleiches" oder "ähnliches" bedeutet und pathos, welches "Leiden" bedeutet. Der Grundsatz der Homöopathie ist es gleiches mit gleichem zu behandeln, das heißt: ein homöopathische Mittel, das beim gesunden Menschen bestimmte Symptome hervorruft ist das richtige Mittel für den Menschen, der genau diese Krankheitssymptome hat. Homöopathie ist eine natürliche Heilmethode. Sie unterstützt Natur, statt sie zu unterdrücken und sie fördert die körpereigenen Heilkräfte, statt sie zu schwächen. Das Fieber, die Entzündung, der Durchfall, der Kopfschmerz ... all das sind keine Krankheiten, sondern Symptome, Reaktionen des Organismus, Versuche des Körpers zur Normalität zurückzufinden.
Vor rund 250 Jahren gelang dem Arzt Samuel Hahnemann die große Errungenschaft alle damals gebräuchlichen Heilmittel und auch Gifte in verschiedenen Verdünnungen und Verschüttelungen auf ihre Auswirkungen auf den gesunden und kranken Menschen zu studieren und festzuhalten. Dabei fand er auch heraus, dass jedes Individuum einzigartig ist. Das gleiche Mittel, die gleiche Ernährungsweise, der gleiche Rat helfen nicht unbedingt allen Menschen mit dem gleichen Leiden. Das effektivste Heilmittel ist dasjenige, das drei Dingen gerecht wird: den körperlichen Symptomen, den geistigen und seelischen Symptomen und den allgemeinen Empfindlichkeiten der jeweiligen Person. In meiner Praxis nehme ich mir die Zeit, durch gründliche Repertorisation und Tensor-Austestung für jeden das passende Mittel zu finden.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.